
Gartenhaus mit Wetterschutz-Farbe streichen – so geht’s
Xyladecor Consolan gehört schon lange zu den am häufigsten gekauften Marken für Wetterschutz-Farbe. Nicht ohne Grund. Die elastische, schnelltrocknende und hochdeckende Farbe macht eure Holzobjekte im Außenreich bis zu zehn Jahre wetterfest und bleibt dabei langanhaltend farbbeständig. Für noch mehr kreative Gestaltungsmöglichkeiten haben wir sechs neue Farben in unser Xyladecor Consolan Sortiment an Wetterschutz-Farbe aufgenommen. Die könnt ihr alle sogar noch untereinander mischen.
Die neuen Farbtöne unserer Xyladecor Consolan Wetterschutz-Farbe orientieren sich an in der Natur vorkommenden Farben und passen perfekt zum Naturmaterial Holz. Ein softer Kieselton, ein tiefes Kaffeebraun, ein elegantes Royalgrün, eine vom Himmel inspirierte Blaunuance sowie zwei warme Grautöne ergänzen die bestehende Farbpalette.
In diesen natürlichen Farben gehaltene Fassaden, Holzhäuser, Sichtschutzelemente, Pergolen oder Carports geben eurem Zuhause einen besonders harmonischen „Anstrich“. Klassische Farbtöne wie Weiß, Dunkelbraun oder Anthrazitgrau findet ihr natürlich auch weiterhin in unserem Sortiment. Wetterschutz-Farbe in Tönen, die nicht mehr im Trend liegen, haben wir dafür aus dem Xyladecor Consolan Sortiment genommen.
Das Wetter bei uns ist bekannterweise durchwachsen. Deshalb ist Wetterschutz gerade in unseren Breitengraden wichtig. Holzobjekte im Freien sind in Österreich durchschnittlich etwa 120 Regentagen sowie 1.900 Sonnenstunden pro Jahr ausgesetzt. Hinzu kommen Minusgrade im Winter sowie Hitzeperioden im Sommer.
Der Farbfilm unserer Wetterschutz-Farbe ist so elastisch, dass er beim ständigen Wechsel zwischen Feuchtigkeit und Trockenheit nicht beschädigt wird und abblättert. Er schützt zuverlässig vor Regen, Schnee und Sonne. Nach der Anwendung mit Xyladecor Consolan habt ihr bis zu zehn Jahre Ruhe.
Und so geht’s: